Zurück

Business Breakfast | Betriebsnachfolge Soft skills bei der Betriebsübergabe

Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien
24.4.2025 um 09:00
Dr. Thomas Reischauer & Maria Reischauer

Die Betriebsübertragung und Betriebsübergabe in der Familie ist ein vielschichtiger Prozess, der langfristig und sorgfältig zu planen ist. Dabei ist es wichtig, dass alle betroffenen und beteiligten Familienmitglieder zeitnah eingebunden werden und klare Rollen und Verantwortlichkeiten definiert werden.

Eine professionelle Bewertung des zu übergebenden Unternehmens und der Betriebsimmobilien sowie des privaten Vermögens sowie eine realistische Einschätzung der zukünftigen Ertragslage sind ebenfalls wichtige Schritte.

Auch ist zu klären, wie die Ansprüche weichender Erben abzulösen sind. Kommunikationsdefizite, schwelende Konflikte, Erwartungen, Anforderungen u.v.m. sollen dabei offen gelegt werden und gemeinsame Lösungen frühzeitig angegangen werden, um eine reibungslose und möglichst konfliktfreie
Übergabe zu gewährleisten.

Die Unternehmensnachfolge in der Familie ist sowohl für die Übergeber:innen, als auch für die Übernehmer:innen und auch für die restlichen Familienmitglieder (wie Geschwister oder Partner:innen der Übernehmer) ein hoch emotionales Thema.

Nutzen Sie diese Chance, um wertvolle Tipps für Ihre eigene Unternehmensübergabe zu erhalten.

Anmeldung: anmeldung@gewerbeverein.at

Adresse